#23 Super Bowl: Wie wichtig ist Afrika für die NFL?
Mehr als 100 Spieler afrikanischer Herkunft spielen in der NFL. Die amerikanische Football-Liga will auf dem afrikanischen Kontinent aber nicht nur Spieler gewinnen, sondern auch potenzielle Fans.
Journalist
Mehr als 100 Spieler afrikanischer Herkunft spielen in der NFL. Die amerikanische Football-Liga will auf dem afrikanischen Kontinent aber nicht nur Spieler gewinnen, sondern auch potenzielle Fans.
Unser Bild vom afrikanischen Kontinent hängt auch davon ab, wo und wie Journalist:innen in den Ländern arbeiten können. Wie steht es also um die Pressefreiheit in Afrika? Antworten von Sylvie-Ahrens Urbanek, den Korrespondent*innen Christian Putsch und Simone Schlindwein und Fathi Ahmed von Bilan, dem ersten Medienhaus von Frauen in Somalia.
Warum lesen wir so wenige Bücher von Autor:innen aus Afrika? Und warum sollten wir? Diese und andere Fragen beantworten Karla Kutzner vom Verein InterKontinental und der angolanische Autor und Musiker Kalaf Epalanga.
2100 sollen dort 800 Millionen Menschen leben. Trotzdem wissen wir unglaublich wenig über dieses Land in Westafrika. Was ist eigentlich in Nigeria los? Darüber spreche ich mit Journalist und Moderator Malcolm Ohanwe.
Afrika – Kontinent der Kriege, Krankheiten und Korruption? Könnte man meinen, wenn man sich die Afrika-Berichterstattung in den deutschen Nachrichten anschaut. Doch berichten Journalist*innen wirklich zu negtativ? Und wie könnte konstruktive und differenzierte Afrika-Berichterstattung aussehen. Gespräche mit Christian Putsch (Afrika-Korrespondent „Welt“) und Veye Tatah („Africa Positive“).